Aktuelles

Neuigkeiten:

SpoSpiTo
(für weitere Informationen bitte anklicken)

**************************************

Die Schulkonferenz hat die Termine für die beweglichen Ferientage im nächsten Schuljahr 25/26 festgelegt:

Nach unserem Beschluss werden der 26.,27.,28. 5.2025 frei sein.
Der anschließende Himmelfahrtstag (29.5.2025) und der Freitag, der 30.5.25 sind ebenfalls freie Tage. (Die gesamte Woche ist also unterrichtsfrei.)

Im Jahr 2026 sind die beweglichen Ferientage: 11.05. – 13.05.26

Schulentwicklungstage: 02.10.2025 und 02.02.2026

Schulentwicklungstage sind:

An den Schulentwicklungstagen kann eine Betreuung in der OGTS gebucht werden.

 

******************************************************************

AGen der Betreuten! (für weitere Informationen: hier)

 

*******************************************************************

Weiterhin gilt: Wer krank ist, bleibt bitte zu Hause. Das gilt für COVID-19 und gleichermaßen für Grippe und andere ansteckende Krankheiten, damit Ansteckungen in der Schule reduziert bzw. vermieden werden können.

 

Aktuelle Fotos

Folgende neue Fotos sind online:

(Überschriften sind verlinkt!)

!!! A C H T U N G !!!
Die Fotos für die Jahre 2022, 2023 und 2024 wurden überarbeitet. Es sind jetzt ALLE (!) Projekte und Aktionen aus den Jahren zu sehen (bisher immer nur die 10 aktuellsten:)
Auf der Startseite „ANGEBOTE“ und dann das entsprechende Jahr / Monat wählen.

NEU!

KSH Gewaltprävention – März 2025

FELM: Sachunterrichts-Fachtag – 25. März 2025

FELM: Kinderworkshop „Ernährungsempfehlung“ – 14. Februar 2025

FELM: Frühblüher kartografieren – Februar & März 2025

FELM: Fasching – 28. Februar 2025

Fasching – 28. Februar 2025

FELM: Achtsamskeits- und Höflichkeitstraining – 17. und 19. Februar 2025

FELM: Autorenlesung mit Arne Rautenberg – 05. Februar 2025

Autorenlesung mit Arne Rautenberg – 05. Februar 2025

skipping hearts – 16. Januar 2025

FELM: Dankeschön! – Januar 2025

FELM: Konfliktlotsenehrung – 30. Januar 2025

FELM: Skipping Hearts Projekt – 17. Januar 2025

FELM: Besuch vom Verkehrspolizisten – 09. Januar 2025

Weihnachtsfeier – 17. Dezember 2024

Weihnachtsbacken (Klassen 1b, 2a, 2b, 3a)

FELM: Generalprobe „Der Feuervogel“ – 10. Dezember 2024

FELM: Adventssingen und Nikolausüberraschung – 06. Dezember 2024

FELM: Adventsstimmung – Danke für die Spenden! (Dezember 2014)

Weihnachtsbasteln – 29. November 2024

Lesenacht Klasse 3a – 15. November 2024

Handballaktionstag – November 2024

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Schule

Unsere Schule

Herzlich willkommen auf der Internetseite der Grundschule Osdorf-Felm-Noer.

Unsere Schule hat zwei Standorte. Die Hauptstelle mit der Verwaltung liegt in Osdorf, die Außenstelle in Felm. Bei beiden Standorten handelt es sich um eine OGTS (offene Ganztagsschule).

In Osdorf unterrichten 12 Lehrerinnen die 166 Schülerinnen und Schüler in jahrgangsgerechten Klassen. In Felm erhalten 48 Schülerinnen und Schüler von 3 Lehrerinnen teilweise jahrgangsübergreifenden Unterricht in zwei Klassen, wobei auch hier in den Fächern Deutsch und Mathematik in kleinen Gruppen differenziert unterrichtet wird. Informationen über die Nachmittagsbetreuung finden Sie für die Hauptstelle in Osdorf unter „Betreute Grundschule“. Für die Außenstelle Felm unter Außenstelle Felm „‚OGTS“

Einzugsgebiet

Bei uns werden Kinder aus den Gemeinden Osdorf und Felm beschult. Zu unserem Schulgebiet gehören auch Felmerholz, Stubbendorf, Austerlitz, Borghorst, Augustenhof und Borghorsterhütten sowie Noer und Lindhöft.

Unsere Zeiten in Osdorf

Unsere Unterrichtszeiten liegen zwischen 8:00 und 11:45 Uhr in den Klassen 1+2 und zwischen 8:00 und 12:35 bzw. 13:30 Uhr in den 3.+4. Klassen.

Durch unsere OGTS (Offene Ganztagsschule) wird eine Betreuung von 7-8 Uhr sowie von 11:45-15:30 Uhr ermöglicht (kostenpflichtige Anmeldung erforderlich). Ebenfalls bieten wir täglich Mittagessen (ebenfalls kostenpflichtige Anmeldung).

Unsere Zeiten in Felm

In Felm werden Klasse 1+2 von 7:30-11:35 Uhr und die Klasse 3+4 von 7:30-12:25 Uhr (2x wöchentlich zur 2. Stunde) unterrichtet, die Betreuung geht ebenfalls bis 15 Uhr.